Bartwuchs beim Mann
Was fördert den Bartwuchs?
Eine gute Durchblutung, ein ausreichender Testosteronspiegel, Proteine sowie die Vitamine E, D und A unterstützen den Bartwuchs. Testosteron liegt im Blut teils frei, teils gebunden an Proteine. Nur freies Testosteron ist wirksam.
Dihydrotestosteron, eine aktivierte Form von Testosteron, wirkt besonders stark auf den Bartwuchs. Allerdings hemmt es gleichzeitig das Wachstum der Kopfhaare. Auch regelmässiges Rasieren kann den Bartwuchs fördern. Sport hat einen positiven Einfluss. In manchen Fällen kommt auch Minoxidil zum Einsatz.
Hängt schwacher Bartwuchs mit einem niedrigen Testosteronspiegel zusammen?
Der Bartwuchs hängt direkt mit dem Testosteronspiegel zusammen. Besonders in der Pubertät ist der Beginn des Bartwachstums eng an den Testosteronspiegel gekoppelt. Nicht nur das Wachstum an sich, sondern auch die Dicke der Barthaare und die Ausprägung der Haarwurzeln werden durch den Testosteron- und Dihydrotestosteronspiegel beeinflusst.
Gibt es Möglichkeiten, den Bartwuchs zu verringern?
Der Bartwuchs kann theoretisch durch eine Laserbehandlung dauerhaft reduziert werden.