Potenz – der bessere Liebhaber
Welche Techniken helfen bei der Orgasmuskontrolle?
Es gibt verschiedene Tricks, um die eigene Erregung besser zu steuern. Ein Stellungswechsel während des Geschlechtsverkehrs kann helfen, die Lustschwelle abzusenken. Auch kurze Pausen mit Streicheleinheiten sind möglich, sofern sie zur Situation passen.
Welche Hilfsmittel können bei vorzeitigem Samenerguss unterstützen?
Bei verfrühtem Samenerguss können lokale Betäubungscremes hilfreich sein. Ebenso kann Selbstbefriedigung vor dem Geschlechtsakt die Latenzzeit verlängern. Sexuelle Erfahrung lässt sich jedoch nicht erzwingen. Mit der Zeit wächst meist auch die Kontrolle.
Kann man Orgasmuskontrolle trainieren?
Mentales Training kann helfen, den Zeitpunkt des Orgasmus hinauszuzögern. Dieser Prozess erfordert jedoch Geduld und Übung. Zusätzlich kann gezieltes Beckenbodentraining unterstützen (siehe unten). In bestimmten Fällen profitieren Männer mit stark vorzeitigem Samenerguss (unter 1 Minute, Ejaculatio präcox) von Betäubungscremes, die vor dem Geschlechtsverkehr aufgetragen und danach abgewaschen werden. Die Empfindung wird dadurch reduziert, was den Orgasmus verzögern kann.
Hilft Beckenbodentraining bei der Orgasmuskontrolle?
Beckenbodentraining ist ein wichtiger Bestandteil zur Kontrolle des Orgasmus. Idealerweise erfolgt das Training unter Anleitung einer spezialisierten Beckenboden-Physiotherapeutin oder eines Physiotherapeuten. Ziel ist es, gezielt Entspannungstechniken zu erlernen und diese in den Sexualakt zu integrieren.
Sind Betäubungscremes sinnvoll und sicher?
Bei krankhaft verfrühter Ejakulation (Ejaculatio präcox) können Betäubungscremes mit dem Wirkstoff Xylocain helfen. Der Nachteil liegt in der reduzierten Empfindung beim Mann während des Geschlechtsverkehrs. Die Wirkung tritt rasch ein. Wichtig ist, die Creme vor dem Geschlechtsverkehr abzuwaschen, um eine ungewollte Betäubung des Partners zu vermeiden.
Wann sollte man ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen?
Eine ärztliche Abklärung ist sinnvoll, wenn der vorzeitige Samenerguss neu auftritt oder sehr ausgeprägt ist. In seltenen Fällen kann eine Schilddrüsenüberfunktion als Ursache vorliegen.