Urologie Randazzo

Urologie Randazzo ist eine Plattform, die offen und verständlich über Männergesundheit und Sexualität spricht. Viele Männer tun sich schwer, über Beschwerden zu sprechen oder medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen – besonders wenn es um Themen wie Prostata oder Erektionsstörungen geht. Anders als bei Frauen ist der regelmässige Gang zum Arzt bei männerbezogenen Anliegen oft mit Unsicherheit oder Zurückhaltung verbunden.

Genau hier setzt Urologie Randazzo an: Die Plattform will dazu ermutigen, Männergesundheit als etwas Selbstverständliches zu sehen. Offen, sachlich und ohne falsche Hemmungen.

Hinter der Plattform steht PD Dr. med. Marco Randazzo, Facharzt für Urologie und Inhaber der Praxis Urologie Mittelland in Aarau. Als erfahrener Operateur, Forscher und engagierter Arzt setzt er sich seit vielen Jahren dafür ein, dass Männer medizinische Themen frühzeitig und ohne Scheu ansprechen.

Privatdozent. Dr. med. Marco Randazzo

Vor über 20 Jahren habe ich meine ersten Visiten gemacht und bei Operationen assistiert. Aber schon im Studium war für mich klar: Medizin ist genau mein Weg. Ich wollte verstehen, wie der Körper funktioniert – und habe viele Stunden mit Fachbüchern verbracht, um Antworten zu finden.

In meiner Forschungsarbeit habe ich mich intensiv mit dem Prostatablutwert PSA beschäftigt. Dabei habe ich viel über das Organ und die Herausforderungen der Männergesundheit gelernt. Seither begleite ich Männer auf diesem Weg. Mit einem offenen Ohr und einem Gespräch auf Augenhöhe. Denn ich weiss: Der Besuch beim Urologen ist für viele nicht einfach.

Heute bin ich selbstständiger Urologe und leite die Praxis Urologie Mittelland an der Hirslanden Klinik Aarau. Ich führe Abklärungen und Operationen eigenständig durch und betreue meine Patienten persönlich – ambulant und stationär. Mir ist wichtig, dass jeder versteht, worum es geht, und sich gut aufgehoben fühlt. Medizinisch auf höchstem Niveau, menschlich nah dran.

Kernkompetenzen

Publikationen

Beruflicher Werdegang

April 2025
Gründung der Urologie Mittelland, Hirslanden Klinik Aarau

Seit Mai 2021
Belegarzt Hirslanden Klinik Aarau

September 2020
Stellenangebot als Chefarzt Klinik für Urologie Spitalzentrum Biel: abgelehnt

2020-2021
Chefarzt Klinik für Urologie
GZO Spital Wetzikon

2019-2020
Leitender Arzt Abteilung Urologie
GZO Spital Wetzikon

2019
Venia legendi, Universität Zürich

2016-2019
Oberarzt Klinik für Urologie
Kantonsspital Winterthur

2014 -2015
Facharzt Klinik und Poliklinik für Urologie
Universitätsspital Zürich

2010-2014
Assistenzarzt Klinik für Urologie Kantonsspital Aarau

2009-2010
Assistenzarzt Klinik für Chirurgie
Kantonsspital Aarau

2007-2009
Assistenzarzt Klinik für Chirurgie
Spital Limmattal, Zürich

2005-2007
Assistenzarzt Klinik für Thoraxchirurgie
Inselspital Bern

Studium

1998-2005
Medizinische Fakultät Universität Heidelberg
Deutschland                                  

2012
Dissertation Institut für Transplantationsimmunologie, Heidelberg
Rapid Purification of the Stress Protein Gp96 from Human Tissue for an Autologous, Antigen-specific Immunotherapy
Prof. Dr. G. Opelz (magna cum laude)

Zusätzliche Aktivitäten

2025
Gründung Vasektomie-Zentrum Mittelland 
Hirslanden Klinik Aarau

2024
Gründung Vasektomie-Zentrum Aarau
Hirslanden Klinik Aarau

2021-2023
Mitglied des Examination Committee des European 
Board of Urology

2020-2022
Cassier Verein Zürcher Urologen

2020
Gründung der MPA-Academy Zürcher Oberland

2019
Associate Member European Association of Urology, Robotic Urology Section (ERUS) scientific working group and reconstructive group

2016-2017
Mitglied der GL 
Verein Schweizer Spitalärzte (VSAO), Zürich

2014
Gründer der Gesellschaft 
„Swiss Residents in Urology“ 
Supervising council seit 01/2016

2014-2015
Wahl als National Communication Officer der European Society of Residents in Urology (ESRU), Swiss section

2014
Mitentwicklung von ProstateCheck: Risikokalkulator für Prostatakarzinome (App für iphone und Android)

2013-2015
Kollaborateur der European Randomized Study of Screening for Prostate Cancer (ERSPC), weltgrösste PSA-Screening Studie) Prof. Dr. F. H. Schröder / Prof. Dr. J Hugosson

Männer, geht zur Vorsorge!

Vorsorge ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Verantwortung. Wer sich früh kümmert, lebt entspannter und übernimmt Verantwortung für sich selbst.

Geh zum Arzt, bevor es nötig wird.